Echtzeit-Warnungen zu Benutzeraktivitäten
& Reaktion auf Vorfälle
Erkennen von Bedrohungen. Erhalten von Benachrichtigungen. Reagieren auf Vorfälle. ALL-IN-ONE
Stärken Sie Ihre Vorfallsreaktion
Mit Syteca können Sie dank des flexiblen, regelbasierten Systems und der automatischen Reaktionsfunktion schnell und effizient auf Vorfälle reagieren. Optimieren Sie Ihr Vorfallmanagement mit dem einheitlichen Überwachungs- und Warnsystem für Benutzeraktivitäten von Syteca.
Benachrichtigung in Echtzeit über verdächtige Aktivitäten
Erkennen und Unterbrechen von Sicherheitsbedrohungen
Untersuchen von Sicherheitsvorfällen
Sicherstellung der Geschäftskontinuität
Minimierung des Schadens und die Auswirkungen von Insider-Bedrohungen
Erfüllung der IT-Anforderungen
Von der Erkennung bis zur Untersuchung, Syteca hat alles für Sie
Die Funktionen von Syteca zur Alarmierung und Reaktion auf Vorfälle geben Ihrem Unternehmen alle notwendigen Tools an die Hand, um Insider-Bedrohungen zu erkennen, zu unterbinden und Vorfälle zu untersuchen.
Behalten Sie den Überblick über Benutzeraktionen mit einem regelbasierten Aktivitätswarnsystem
Die Alarmierungs- und Reaktionsfunktionen von Syteca beinhalten ein System von granularen Alarmierungsregeln. Sobald ein Ereignis die Regelbedingungen erfüllt, benachrichtigt das System Ihre Sicherheitsbeauftragten oder reagiert automatisch auf das Ereignis.
Das System zur Verwaltung von Sicherheitsvorfällen und Alarmierung von Syteca bietet:
- Vordefinierte Warnmeldungen. Verwenden Sie Warnvorlagen, um häufige Bedrohungen der Cybersicherheit wie Betrug, Datenlecks und andere Insider-Aktionen zu erkennen.
- Benutzerdefinierte Warnmeldungen. Erstellen Sie eigene Warnmeldungen für bestimmte Benutzeraktivitäten wie das Öffnen einer bestimmten Anwendung, den Besuch einer bestimmten Webseite oder das Eingeben bestimmter Wörter.
Zeitnahes reagieren auf Vorfälle
Wenn ein Sicherheitsereignis erkannt wird, erleichtert Syteca eine schnelle manuelle Reaktion oder blockiert automatisch den Benutzer oder Prozess.
Sie können verschiedene Arten von Antworten für verschiedene Vorfälle konfigurieren:
- Informieren mit einer Benachrichtigung. Nach Erhalt einer Benachrichtigung können Ihre Sicherheitsbeauftragten die Benutzersitzung erneut abspielen, um den Kontext zu analysieren und schnell zu reagieren, wenn sie eine Bedrohung erkennen.
- Anzeige einer Warnmeldung für den Benutzer, wenn er eine bestimmte Aktion ausführt. Sie können die Standardnachricht anzeigen lassen oder Ihre eigene Nachricht erstellen.
- Sperren des Benutzers. Die Benutzersperre kann kritische Ereignisse wie die Ausführung bösartiger Skripte oder die Weitergabe sensibler Daten verhindern. Sie können einen Benutzer manuell sperren, oder das System kann den Benutzer automatisch von seiner Sitzung abmelden und ihn daran hindern, sich erneut anzumelden.
- Sperren von USB-Geräten. Wenn ein Benutzer ein eingeschränktes USB-Gerät einsteckt, kann Syteca dieses sperren und die Sicherheitsbeauftragten über den Vorfall informieren.
- Beenden von Prozessen. Das System kann eine erkannte Anwendung zwangsweise stoppen, damit sie nicht für bösartige Aktivitäten verwendet werden kann.
Mit UEBA Anzeichen von Insider-Bedrohungen sofort erkennen
Das KI-gestützte UEBA-Modul (User and Entity Behavior Analytics) von Syteca erkennt ungewöhnliches Benutzerverhalten, wie z. B. das Einloggen in das System außerhalb der Arbeitszeiten.
Das System analysiert automatisch die Arbeitsmuster der Benutzer, um eine Ausgangsbasis des Benutzerverhaltens zu erstellen. Weichen die Arbeitszeiten eines Benutzers von dem festgelegten Muster ab, benachrichtigt das System die Sicherheitsbeauftragten über die Anomalie.
Nach Erhalt einer Warnung können Ihre Sicherheitsbeauftragten Benutzersitzungen mit Verhaltensanomalien einsehen und eine schnelle Reaktion auf verdächtige Benutzeraktivitäten sicherstellen.
Anzeigen von Sicherheitsereignissen auf die für Sie am besten geeignete Weise
Syteca bietet eine flexible Anzeige von Warnmeldungen:
- Auf der Registerkarte Warnmeldungen können Sie alle Alarmereignisse in Ihrem System anzeigen. Filtern Sie Datensätze nach Risikostufen, bestimmten Benutzern, aktiven Anwendungen und anderen nützlichen Kriterien.
- Generieren Sie informative Warnberichte mit Details zu allen ausgelösten Warnmeldungen zur Überwachung der Benutzeraktivität für einen bestimmten Zeitraum.
- Senden Sie Ihre Daten an Microsoft Power BI und erstellen Sie visualisierte Berichte über Sicherheitswarnungen, um Anzeichen von Sicherheitsverstößen schnell und bequem zu erkennen.
- Sie können Sicherheitsereignisse und Risikostufen im Dashboard “Aktuelle Warnmeldungen” auf der Startseite des Syteca Management-Tools leicht einsehen.
Mit dem System zur Verwaltung und Benachrichtigung von Sicherheitsvorfällen von Syteca können Sie die Art und Weise, wie Sie Ihre Maßnahmen zur Reaktion auf Vorfälle analysieren, auditieren und überprüfen, individuell gestalten.
Screenshots von Benutzeraktivitätswarnungen in Syteca
Sehen Sie, wie Syteca Ihre Vorfallsreaktion in der Praxis verbessern kann
Es gibt drei häufige Anwendungsfälle für die Alarmierungs- und Vorfallsreaktionsfunktionen von Syteca:
Einer Ihrer privilegierten Benutzer mit Zugriff auf sensible Daten lädt eine Datei über einen Webbrowser hoch.
Ein entsprechender vordefinierter Alarm wird ausgelöst.
Der Benutzer sieht eine Warnmeldung, und die Sicherheitsbeauftragten können das Ereignis nach Erhalt einer Benachrichtigung überprüfen.
Ein Mitarbeiter loggt sich außerhalb der Arbeitszeit in das System ein.
Das UEBA-Modul von Syteca erkennt automatisch eine Abweichung vom normalen Benutzerverhalten.
Die Sicherheitsspezialisten erhalten eine Benachrichtigung und stellen eine Verbindung zur Live-Sitzung des Benutzers her, um zu sehen, was der Benutzer gerade tut.
eine nicht autorisierte Anwendung auf einem Ihrer Büroendgeräte zu installieren.
Ein entsprechender Standardalarm wird ausgelöst.
Syteca sperrt den Benutzer und meldet ihn von der Sitzung ab. Die Sicherheitsbeauftragten analysieren später die Aufzeichnung der Sitzung.
FAQ
Bei der Reaktion auf Vorfälle geht es darum, Sicherheitsvorfälle zu identifizieren, einzudämmen und zu beheben, die der Infrastruktur, den Daten oder den Abläufen Ihres Unternehmens schaden könnten.
Ein gut strukturierter Prozess zur Reaktion auf Vorfälle hilft Unternehmen, den Schaden zu minimieren, Ausfallzeiten zu reduzieren und den normalen Betrieb schnell wiederherzustellen, während gleichzeitig Beweise für weitere Untersuchungen gesichert werden.
Zu einer wirksamen Reaktion auf Vorfälle gehören ein Plan zur Vorfallsreaktion und ein spezielles System zur Verwaltung von Sicherheitsvorfällen und zur Alarmierung.
Ein Plan zur Vorfallsreaktion (IRP) ist eine Reihe von vordefinierten Verfahren und Richtlinien, die zu befolgen sind, wenn ein Unternehmen einen Sicherheitsvorfall erlebt.
Ein IRP umfasst in der Regel Schritte zur Identifizierung und Eindämmung des Vorfalls, zur Bewertung des Schadens, zur Benachrichtigung der betroffenen Parteien und zur Umsetzung von Maßnahmen zur Vermeidung künftiger Vorfälle. In dem Plan können auch die Aufgaben und Zuständigkeiten der Mitglieder des Krisenreaktionsteams festgelegt werden.
Ein IRP kann Ihren Sicherheitsbeauftragten dabei helfen, im Falle eines echten Cybersicherheitsvorfalls konzentriert und organisiert zu bleiben.
Echtzeitwarnungen zu Benutzeraktivitäten ermöglichen es Unternehmen, Sicherheitsbedrohungen wie Insider-Angriffe oder Datenschutzverletzungen schnell zu erkennen und darauf zu reagieren, bevor sie erhebliche Schäden oder Verluste verursachen.
Syteca überwacht kontinuierlich die Benutzeraktivitäten in Ihrem Unternehmen und sendet bei verdächtigen Aktivitäten automatisch Warnmeldungen und Benachrichtigungen an Ihr Vorfallsreaktion-Team. So können Ihre Sicherheitsbeauftragten sofort handeln und einen Vorfall verhindern.
Die Warnmeldungen von Syteca für Benutzeraktivitäten und die Funktionen zur Vorfallsreaktion können auch automatisch Benutzer und eingeschränkte USB-Geräte sperren. Darüber hinaus verfügt Syteca über alle Tools, die für eine effiziente Untersuchung von Vorfällen erforderlich sind.
Empfohlene Ressourcen
Sprechen wir über Ihre Datenschutz-Anforderungen
Setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, um zu erfahren, wie unsere Software für das Management von Insider-Risiken die Daten Ihres Unternehmens vor Risiken schützen kann, die durch menschliche Faktoren verursacht werden. Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit uns zu einem Zeitpunkt, der Ihnen am besten passt, und lassen Sie uns herausfinden, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Sicherheitsziele zu erreichen.
